Zum Turnier zugelassen sind ausschließlich in Handballvereinen organisierte Mannschaften. Schul- und Spaßmannschaften sind nicht zugelassen.
männlich und weiblich | Jahrgang |
---|---|
U21 | 97-99 |
A-Jugend | 00-01 |
B-Jugend | 02-03 |
C-Jugend | 04-05 |
D-Jugend | 06-07 |
E-Jugend | 08-09 |
Mini-Mix | >=2010 |
Nach den Vorrunden wird ein A- und B-Pokal ausgespielt.
Alle Altersklassen spielen zwei- bis dreitägig
Gespielt wird grundsätzlich nach den Regeln und Satzungen des IHF, des DHB, des HVSH und des KHV Lübeck.
Auch 2018 müssen wieder an die 1500 Spiele gepfiffen werden. Das bedeutet für das Organisationsteam und alle Schiedsrichter einen organisatorischen Kraftakt.
Wir möchten Euch für dieses Jugendhandballturnier als Schiedsrichter einladen.
Einzelheiten zur Vergütung und Anmeldung erhaltet Ihr demnächst hier.
Unter den ersten vier Plätzen im A-Pokal werden Urkunden, Pokale und Sachpreise ausgespielt. Die Gewinner des B-Pokals erhalten ebenfalls Preise.
An jede Mannschaft (inkl. Betreuer) werden max. 14 Preise vergeben (maßgeblich ist die Mannschaftsliste).
Wie auch in den letzten Jahren wird parallel zum Spielbetrieb der Lübecker Handballtage das Nations Cup der A-Jugend-Nationalmannschaften aus fünf Ländern in der Hansehalle ausgetragen.
Die Handballtage sind ein großes Spektakel: Mehr als 5000 Jugendliche aus 380 Teams und zwölf verschiedenen Nationen spielen beim zweitgrößten Handballturnier der Welt um den Sieg.
Unsere Fun Area unmittelbar neben dem Stadion ist auf alle Altersklassen ausgerichtet und bietet vielfältige Abwechslung in den Spielpausen.